-
Crowdsourcing
Beim Crowdsourcing werden Aufgaben bzw. Prozesse im Gegensatz zum Outsourcing nicht an Drittunternehmen vergeben, sondern an eine Gruppe von Nutzern (crowd) ausgelagert. Eine Vergütung findet entweder nicht oder nur im geringen Maß statt. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit gegeben, ihr Wissen, aber auch ihre Sichtweisen und Vorstellungen von Unternehmensprodukten einzubringen und das Produkt mitzugestalten. Das […]
-
CMS: Content-Management-System
Ein Content-Management-System dient im Internet der gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten einer Website oder eines Blogs. Dabei werden den einzelnen Nutzern Rollen zugewiesen. Während z.B. ein Autor nur seine eigenen Artikel schreiben und bearbeiten kann, ist es einem Redakteur gestattet, auch die Beiträge anderer Autoren zu verändern oder zu veröffentlichen. Einzig der Administrator […]
-
CC: Conditional Comment
Der Conditional Comment ist eine spezielle Form des Kommentars im HTML. Er wurde von für den Internet Explorer ab Version 5 erschaffen. Die in dieser Art von Kommentar enthaltene Bedingung bezieht sich auf die unterschiedlichen IE-Versionen und wird nur von der angesprochenen Version ausgeführt. Ein CC kann wie folgt aussehen: <!–[if IE 6]> Bedingung <![endif]–>